Alle lieben Lamas

Am 2. 5. 2025 war im Alterszentrum Acherhof tierisch was los. Zwei ganz besondere Gäste auf vier langen Beinen, mit noch längeren Hälsen und wolligen Ränzli hatten sich auf die Reise von Attiswil im Kanton Bern zu uns nach Schwyz gemacht.

Die beiden Lamas Sirius und Taitao wurden von ihrer Besitzerin Tanja und Mitarbeiterin Andrea begleitet. Sie nehmen grundsätzlich nur männliche Lamas mit in die tiergestützte Therapie, da die Weibchen laut Tanja, gelegentlich etwas zickig sein können.

Im Alterszentrum Acherhof zogen sie von Etage zu Etage und brachten mit ihrer ruhigen Art die Bewohnenden zum Staunen. Die beiden Lamas Sirius, der – gemäss Angaben seiner Besitzerinnen – «neugierige Macho», und Taitao, «mit seiner Ausstrahlung zum Verlieben», zeigten sich von ihrer besten Seite. In den zwei Stunden ihres Besuchs bewiesen die Lamas nicht nur ihre Gelassenheit, sondern auch erstaunliche Stubenreinheit, denn der für eventuelle Hinterlassenschaften bereitgestellte Kessel blieb unbenutzt.

Das dichte, weiche Fell der Tiere begeisterte ebenfalls. Manche Bewohnenden witzelten, daraus könne man doch glatt etwas Schönes «lismä». Tanja erzählte uns, dass schon bald die jährliche Schur ansteht, damit die Lamas im bevorstehenden Sommer nicht zu heiss haben.

Die beiden Tiere waren ein echter Hingucker. Es wurde fleissig gekuschelt, gestreichelt und sogar frisiert! Der Nachmittag war voll von schönen und emotionalen Momenten mit intensiven Berührungen. Es war wieder sehr eindrücklich zu sehen, wie solch grosse Tiere so feinfühlig sein können und ein unglaubliches Gespür dafür haben, welche Bewohnenden etwas mehr Nähe brauchen.

Text, Fotos: Petra Marty, Studierende Aktivierungsfachfrau HF