Flauschige Osterboten auf vier Pfoten
Am Gründonnerstag, 17. 4. 2025, war die Freude im Alterszentrum Acherhof besonders gross, denn unsere Bewohnenden erhielten Besuch vom Osterhasen persönlich. Die Besitzerin dieser einzigartigen Gäste ist Manuela Ott, ehemalige Mitarbeiterin des Hauses, die mit ihren Tieren für herzerwärmende Momente sorgte.
Für uns mitgebracht hatte sie drei «Farbenzwerge» in den Farbnuancen Grau, Braun und Schwarz sowie eine ganze Familie der Rasse «Roter Blauburgunder», bestehend aus einem Männchen, einem Weibchen und fünf neugierigen Jungtieren, im Alter von knapp fünf Wochen. Die Karawane begann ihren Rundgang im Haus Franziskus und stattete im Anschluss allen Abteilungen des Alterszentrums «es Bsüechli» ab. Überall, wo die Hasen auftauchten, wurden sie mit offenen Armen und einem nicht übersehbaren Lächeln empfangen.
Die flauschigen Tiere machten es sich auf den Beinen der Bewohnenden bequem, wo sie sich entspannt niederliessen und liebevolle Streicheleinheiten genossen. Ihre weiche Fellstruktur und die ruhige Art sorgten für eine beruhigende und wohltuende Atmosphäre. Die Freude, die sie verbreiteten, war deutlich zu spüren. Man konnte gut das Leuchten in den Augen unserer Bewohnenden sehen, die sich über die tierische Gesellschaft freuten.
Obwohl es draussen regnete, konnte das die Stimmung keineswegs trüben. Im Acherhof erlebten alle Beteiligten einen wundervollen Nachmittag, der nicht nur durch das sanfte Wesen der Hasen, sondern auch durch die gemeinsame Zeit geprägt war. Die Verbindung zwischen Mensch und Tier ist etwas Besonderes, und dieser Besuch bewies einmal mehr, wie viel Freude und Herzlichkeit durch solche Begegnungen entstehen kann.
Die Osterüberraschung wird sicherlich in schöner Erinnerung bleiben, ein Moment der Nähe und des Glücks, der das Osterfest zu etwas Besonderem macht.
Text, Fotos: Katharina Helml, Aktivierungsfachfrau HF, Alterszentrum Acherhof