Pizza e Basta!
Ende Mai 2025 fand ein Pizza-Plausch für die Mitarbeitenden des Alterszentrums Acherhof statt.

Lukas Gisler, Leiter Geschäftsbereich Alterszentrum Acherhof, Heidi Nideröst (l.), Leitung Pflege und Betreuung, und Maria Pürro, Leitung Hauswirtschaft, bewähren sich als kreative Pizzabäcker/-innen.
Margherita, Capricciosa, Neapoletana, Marinara, Calzone, Diavola, Quattro Stagioni oder gar exotisches wie Hawaii und Wurstel. So vielfältig die Zutaten, so unterschiedlich die Geschmäcker. Woher die italienische Spezialität denn nun final stammt, ist nicht ganz klar. Die heutige Pizza, wie wir sie kennen, wurde wohl 1889 in Neapel erstmalig gebacken. Pizzaiolo Raffaele Esposito wurde beauftragt, zu Ehren der Gattin König Umbertos I. eine Pizza zu backen. Diese sollte in ihrer Erscheinung Italien repräsentieren. Raffaele entschied sich für grünen Basilikum, weissen Mozzarella und rote Tomaten, die italienischen Landesfarben. Und den Namen erhielt sie von des Königs Gattin: Margherita.
Ganz so traditionell sind wir nicht unterwegs, wenn wir für unsere Mitarbeitenden Pizza backen. Uns stehen elf verschiedene Zutaten zur Verfügung, was theoretisch tausende unterschiedliche Pizzavariationen möglich macht. Jede und jeder wählt eben das, was ihm und ihr schmeckt.
Und so haben wir am Dienstag und Mittwoch, 27. und 28 .5. 2025, Pizza um Pizza auf den Weg durch den Ofen geschickt. Es scheint auf jeden Fall geschmeckt zu haben!
Text: Lukas Gisler, Leiter Geschäftsbereich Alterszentrum Acherhof