Aktuell

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Auf der Acherhof-Piazza liegt seit Mitte Mai ein grosser Rasenteppich. Er dient uns als temporäres Pétanquefeld.

Mehr erfahren

In der Auffahrtswoche vom 15. bis 21. Mai 2023 stand der KARAWAGEN mit Büchern, Spielen sowie Erzählungen für Jung und Alt auf der Acherhof-Piazza.

Mehr erfahren

Im Rahmen der ersten Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe trafen sich am Abend des 10. Mai 2023 im Dorfquartier Acherhof Schwyz Bewohnende,…

Mehr erfahren

Jedes Jahr am 5. 5. findet der Welthändehygienetag statt.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 3. 5. 2023, 13.15 Uhr trafen sich einige Bewohnende vor dem Haupt­eingang des Alterszentrums Acherhof, um am Ausflug nach Einsiedeln…

Mehr erfahren

In der Acherhof-Post Nr. 46 vom 23. Februar 2023 haben wir angekündigt, dass der Eingangsbereich vor dem Alterszentrum neu gestaltet wird.…

Mehr erfahren

Anfang 2022 stellte die Stiftung Acherhof der Tagesschule Schwyz und dem Kiwanis Club Brunnen-Waldstätte ein Stück Land für das gemeinsame…

Mehr erfahren

Am Montag, 20. März 2023, durfte Emilie Bürgler-Heinzer, Bewohnerin im Alters­zentrum Acherhof, ihren 102. Geburtstag feiern. Im Kreise Ihrer…

Mehr erfahren

Léon, ein Walliser Winzer – so besagt die Legende – hat das Raclette er­fun­den. An einem kalten Tag erwärmte Léon ein Stück Käse über dem offe­nen…

Mehr erfahren

Die Hausmusik Bürgler mit Röbi Kessler, Res Ulrich und Toni Bürgler brachte am 8. März 2023 Abwechslung und gute Laune in unser Haus.

Die Neugier und…

Mehr erfahren

Bei strahlendem Sonnenschein trafen knapp 80 Nachwuchsmaschgerädli am Güdelziischtig, 21.2.2023, im Acherhof ein.

Mehr erfahren

Schon früh am Morgen des 15. 2. 2023 sind auf den Gängen des Alterszentrums Waschbären, Einhörner und Elefanten unterwegs. Dies kann nur eines…

Mehr erfahren

Am 10. Februar 2023 trafen sich beim Einnachten die jungen, erwachsenen und jung gebliebenen Bewohnenden des Acherhof-Quartiers in Schwyz auf der…

Mehr erfahren

In einer internen Schulung werden die wichtigsten lebensrettenden Massnahmen der Wiederbelebung erlent.

Mehr erfahren

Im Acherhof-Quartier waren am 9. Januar 2023 die Narren los!

Mehr erfahren

Die Mitarbeitenden im Acherhof organisieren jedes Jahr eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier für die Bewohnenden.

Mehr erfahren

Das neue grosse Adventsfenster wurde am 14. Dezember 2022 eröffnet.

Mehr erfahren

Am 6. Dezember 2022 hat man kurz vor 13.30 Uhr ein Horn durchs Haus hallen gehört. Der Samichlaus mit seinem Gefolge stattete dem Acherhof einen…

Mehr erfahren

Der 1. Adventssonntag führte die Bewohnenden des Alterszentrum Acherhof Schwyz, in die Backstube von Beck Roman in Seewen, wo viele schöne und lustige…

Mehr erfahren

In den letzten Wochen lag auf allen Etagen Spannung in der Luft, genau genommen in den Abteilungstüblis, denn dort sorgte die Aktivierung für…

Mehr erfahren

Am 10. November fand der Nationale Zukunftstag statt. Dieser bietet Mädchen und Jungs die Gelegenheit, eine Einsicht ins Berufsleben zu erhalten.

Mehr erfahren

Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr haben wir auch in diesem Jahr wieder eine Acherhof-Chilbi zusammen mit der Tagesschule Schwyz durchgeführt. Am…

Mehr erfahren

Das Team Reinigung und das Team Hotelservice flogen aus.

Mehr erfahren

Die Lernenden und Studierenden des Alterszentrums Acherhof besuchten gemeinsam das Choco Atelier von Aeschbach Chocolatier in Root LU.

Mehr erfahren

Das monatliche Quartier-Kafi Acherhof Ende August 2022 war sehr lebhaft besucht.

Mehr erfahren

Am Nationalfeiertag zeigte sich das Alterszentrum Acherhof festlich geschmückt, der Jodlerklub Heimelig hatte sich eingesungen und unsere Kapelle war…

Mehr erfahren

Seit gut zwei Jahren unterstützt die Stiftung Acherhof die Rumänienhilfe von Markus und Thomy Bürgler aus Illgau mit Pflegematerial, das in der…

Mehr erfahren

Wir gratulieren Euch ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss.

Mehr erfahren

Am Mittwochnachmittag, 29. Juni 2022, fand das erste Quartier-Kafi Acherhof statt. Auf Einladung des Quartierbüros Acherhof (QbA) kamen über 50…

Mehr erfahren

Die Tagesschule Schwyz ist Teil des Mehrgenerationenprojekts Acherhof. Schulleiter Silas Inderbitzin erzählt aus dem Alltag der Privatschule.

Mehr erfahren

Am 29./30. Juni 2022 behandelt der Schwyzer Kantonsrat die Motion «Altern in Würde».

Mehr erfahren

Jedes Jahr am 12. Mai findet der Internationale Tag der Pflege statt, über dessen Bedeutung sich Martina Schuler, Teamleiterin im Haus Franziskus für…

Mehr erfahren

Nachdem wir Anfang April einen grossen Teil der Schutzmassnahmen aufgehoben haben, gehen wir am 26. 4. 2022 einen weiteren Schritt und heben die…

Mehr erfahren

Acherhof-Bewohnerin Franca (Giuseppina) Gulotti feierte am 26. März 2022 gemeinsam mit den Mitbewohnenden, Mitarbeitenden sowie Verwandten und…

Mehr erfahren

Ein Vortrag der Volkshochschule befasste sich am 6. November mit dem Acherhof Schwyz, dem Quartier für alle Generationen.

Mehr erfahren

Bewohnerinnen des Alterszentrums Acherhof in Schwyz liessen die Lismernadeln klappern. Ihre mit reflektierender Wolle gestrickten Stirnbänder machen…

Mehr erfahren

Lustig-kurzweilige Acherhof-Chilbi für alle

Mehr erfahren

Am 17. September 2021 lud das Alterszentrum Acherhof seine Mitarbeitenden auf die Acherhof-Piazza zu einem gemütlichen Grillabend ein.

Mehr erfahren

Erste HF Absolventinnen im Acherhof

Mehr erfahren

Im Acherhof Schwyz leben Jung und Alt. Nahe dem Schwyzer Hauptplatz befinden sich auf demselben Areal das Alterszentrum Acherhof, Wohnen 60+, Wohnen…

Mehr erfahren

Wegen des miserablen Wetters mussten die 1. August-Feierlichkeiten kurzfristig von der Acherhof-Piazza ins helvetisch dekorierte Innere verlegt…

Mehr erfahren

Das Alterszentrum Acherhof ein neues digitale Tool eingeführt, um die Bestellung von Inkontinenzmaterial zu vereinfachen. Lesen Sie den Bericht auf: h…

Mehr erfahren

Das Alterszentrum Acherhof gratuliert seinen Lernenden ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss.

Mehr erfahren

Am 30. Juni und 1. Juli 2021 war auf der Piazza des Acherhof Schwyz eine Freiluft-Pizzeria in Betrieb. Bei dieser gemeinsamen Aktion des…

Mehr erfahren

Am Anfang der Idee vom Acherhof als Dorfquartier für alle Generationen im historischen Kern des Kantonshauptorts stand die selbst erfundene,…

Mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren

Ab 1. Juni 2021 werden wir die Schrankenanlage zur Einstellhalle in Betrieb nehmen. Ab diesem Zeitpunkt stehen Ihnen…

Mehr erfahren

«Soll ich mich gegen Covid-19 impfen lassen?» – Die Broschüre des Alterszentrums Acherhof hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung.

Mehr erfahren

Impressionen Um-/Neubau Alterszentrum

Von März 2017 bis August 2019 wurde das Alterszentrum Acherhof um- und neugebaut. Bilder dazu fin­den Sie hier: Zur Fotogalerie